Pazifismus & Militärkritik
Pazifismus und Militärkritik ist ein Arbeitsbereich, der verschiedene Themen und Formen des Engagements umfasst. Zu ihm gehören der Einsatz für Alternativen zum Militär - Zivile Konfliktbearbeitung, Soziale Verteidigung, Friedensfachdienste und Ziviles Peacekeeping.
Zu ihm gehört auch unser Engagement in der Friedensbewegung und unsere Kritik and Rüstung und Militär - von Rüstungsexporten über Atomwaffen bis zur Bundeswehr.
Aktionswoche zum Schutz von Verweigerern aus allen am Ukraine-Krieg beteiligten Ländern
Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und Ukraine, die den Militärdienst verweigern
Soziale Verteidigung als Alternative zu Aufrüstung und Krieg
Pazifismus am Ende - oder neu gefordert?
Podiumsdiskussion mit
•Prof. Dr. Franz-Josef Bormann, Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, Mitglied des Deutschen Ethikrates
•Christine Hoffmann, Generalsekretärin von Pax Christi Deutschland
•Dr. Sigurd Rink, erster hauptamtlicher evangelischer Militärbischof in Deutschland (2014-2020)
•Dr. Christine Schweitzer, Friedensforscherin, Pazifistin und Geschäftsführerin beim Bund für Soziale Verteidigung
Moderation: Prof. Dr. Andreas Benk, Direktor Ökumenisches Institut für Theologie und Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Die Rüstungsindustrie und die Folgen für das Klima
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »