In instabilen Lagen können Wahlen friedenskonsolidierend, aber auch als „Brandbeschleuniger“ wirken. Ob das Pendel in die eine oder in die andere Richtung ausschlägt hängt maßgeblich vom Vertrauen der betroffenen Bevölkerung in einen fairen Wahlprozess ab.
Web-Seminare und ein Grundkurs zu Ziviler Konfliktbearbeitung digital
13.05.2020
1. Webinarreihe In den kommenden Wochen, beginnend mit dem 30. April 2020, bietet der Bund für Soziale Verteidigung jeden Donnerstag um 19:45-21:15 Uhr ein Web-Seminar an. Hier kommen Menschen aus Wissenschaft und Praxis zu Wort zu den Fragen: Was trägt Friedensarbeit zu nachhaltiger Entwicklung bei? Ist Frieden ohne nachhaltige Entwicklung möglich? 2. Online-Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung zum selbst lernen. Alle sprechen von Ziviler Konfliktbearbeitung – dem Bearbeiten von internationalen wie innergesellschaftlichen Konflikten ohne die Anwendung von Gewalt. Aber was ist das eigentlich...Weiterlesen