Der Bund für Soziale Verteidigung ist ein pazifistischer Fachverband der deutschen Friedensbewegung zur Entwicklung von Alternativen zu Militär und Gewalt.
Hier geht es zu unserem Impressum und hier zu unserer Datenschutzerklärung.
Wir wünschen allen ein gutes und friedliches neues Jahr!

Der Bund für Soziale Verteidigung wünscht allen seinen Freund*innen ein gutes und friedliches neues Jahr. Wir hoffen, dass die Kriege, die im Moment toben, beigelegt werden können - von der DR Kongo bis zu den Philippinen, vom...[weiterlesen...]
Dokumentation des Fachgesprächs zur Friedensbildung erschienen

Think Peace. Make Peace ist der Titel des Hintergrund- und Diskussionspapiers Nr. 59, das gerade erschienen ist. Es fasst die Ergebnisse des Fachgesprächs zum Thema Friedensbildung zusammen, das der BSV im Oktober 2017...[weiterlesen...]
BSV-Rundbrief 04/2017 online verfügbar

Ab sofort ist der 4. BSV-Rundbrief "Soziale Verteidigung" online verfügbar. Diesmal gibt es Artikel zu folgenden Themen: Neue Regierung: Chancen und Gefahren für Zivile KonfliktbearbeitungBericht vom Fachgespräch zu...[weiterlesen...]
IFGK-Studientag: Reden mit Andersdenkenden

Der Studientag „Gewaltfreie Auseinandersetzungen mit Andersdenkenden – Erfahrungen, Anregungen, Herausforderungen“ am 25.11.17 in Köln hat erfolgreich mit rund 35 Teilnehmer*innen und mit vielen interessanten Diskussionen und...[weiterlesen...]
Koreakonflikt: Konfliktbearbeitung angesichts Feuer und Wut

Ein neues Papier von Christine Schweitzer beschäftigt sich mit dem Koreakonflikt. Sie versucht, aus 'friedenslogischer' Sicht zusammenzufassen, welche Ansätze es für eine Entspannung in diesem höchst gefährlichen Konflikt...[weiterlesen...]
Engagement Preis 2017 für LOVE-Storm - Gemeinsam gegen Hass im Netz

Love-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz wurde mit dem 11. Engagementpreis der FES-Ehemalige e.V. ausgezeichnet. Das Projekt erhielt den Publikumspreis der Vereinsmitglieder. Der Engagementpreis wird jährlich an soziale Projekte...[weiterlesen...]
Ein Grußgedicht an den DFG zum 125. Geburtstag

Die DFG-VK, seit vielen Jahren auch Mitgliedsorganisation des BSV, wird 125 Jahre alt. Sie ist damit die älteste noch bestehende deutsche Friedensorganisation. Das langjährige DFG-VK-Mitglied und der Ko-Vorsitzende des BSV,...[weiterlesen...]
Handbuch für gewaltfreie Kampagnen erschienen

Das von den War Resisters' International herausgegebene Trainingshandbuch, das jetzt in deutscher Sprache erschienen ist, ist von Aktivist*innen für Aktivist*innen geschrieben. Es führt Erfahrungen von gewaltfreien Kampagnen in...[weiterlesen...]
Fachgespräch Friedensbildung am 7. Oktober 2017

Am 7. Oktober 2017 hat in Heidelberg ein Fachgespräch Friedensbildung stattgefunden Silvia Bopp von der Pressehütte Mutlangen, Matthias Richter von peacebrigades international und Michael Schulze von Glaßer von der Deutschen...[weiterlesen...]
Trotz Xavier: Fachgespräch zur Friedensbildung erbrachte viele interessante Einsichten

Einhörner und Star Wars: Beide haben gemeinsam, dass sie bei vielen jungen Menschen (und auch manchen Älteren, Anm. der Schreiberin) ankommen. Wie ist Darth Vader zu dem geworden, was er ist? Könnte man daraus auch lernen, zu...[weiterlesen...]
Wichtige Termine zum Vormerken:
Tagung: Frieden ist eine Kunst. Kultur, Konflikt und Widerstand
Hannover, 5.-7. April 2019
Achtung: Preissenkung!
Hier geht es zu dem Flyer mit dem Programm der Tagung. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wir haben noch Plätze frei!
Fachgespräch: Syrien
Save the date! Am 12. Oktober 2019 veranstalten wir ein Fachgespräch 2019 zum Thema Syrien. Näheres wird demnächst an dieser Stelle veröffentlicht.
Multiplikator*innen Workshops gegen Hass im Netz
In unserem eintägigen medienpädagogischen Workshop lernen Sie, die LOVE-Storm Plattform gegen Hass und Hetze für Ihre eigene Bildungsarbeit zu nutzen. Sie werden im Umgang mit der Website geschult, bekommen praktische Anregungen, wie Sie die Trainings- und Aktionsplattform in Ihre Arbeit integrieren können und erhalten umfangreiche Materialien.
Nächste Veranstaltungstermine:
https://www.fairaend.de/sk-LOVE-Storm__2vDz.html
Weitere Veranstaltungen, an denen Vertreter*innen des BSV teilnehmen
Workshop: Zivile Konfliktbearbeitung im Inland: Bestandsaufnahme und Perspektiven. 20. März in Hannover, Veranstalter: Plattform Zivile Konfliktbearbeitung.
Aktive Gewaltfreiheit. Aus Anlass von Gandhis 150. Geburtstag, 27.-28. September 2019
Spendenkonto
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN:
DE73 4905 0101 0089 4208 14
Swift-Code:
WELADED1MIN