Infoblätter
Hier ist eine Liste unserer Infoblätter, die im Shop bestellt oder kostenfrei als PDF herunterzuladen sind. Sie sind nach Themen, nicht nach Erscheinungsdatum geordnet. Außerdem publizieren wir immer wieder Artikel zu aktuellen Themen, die aber nicht im Shop zu finden sind, sondern nur unter den jeweiligen Beiträgen auf der Website.
Gewaltfreiheit, Zivile Konfliktbearbeitung
Zivile Konfliktbearbeitung - Was ist das?, von Christine Schweitzer
Gewaltfreie Aktion und Ziviler Ungehorsam, von Christine Schweitzer
Einwände und Antworten zur Wirksamkeit Ziviler Konfliktbearbeitung, von Christine Schweitzer
Gütekraft, von Martin Arnold
Elicitive Konfliktbearbeitung, von Sebastian Hemesath
Wann hat Protest eigentlich Erfolg?, von Erica Chenoweth
Gewaltfreiheit - eine EInführung, von mehreren Autor*innen
Soziale Verteidigung, von Barbara Müller und Christine Schweitzer
Ziviles Peacekeeping-Factsheet, von Christine Schweitzer
Ziviles Peacekeeping, von Christine Schweitzer
Backfire – wann geht ein Angriff nach hinten los? , von Brian Martin
Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden, von Judith Conrads
Friedensjournalismus, von Lotta Dyes
Häusliche Gewalt, von Mario Ivanovic
Stützpfeiler der Polizeiarbeit ansägen, von Sarah Freeman-Woolpert
Comic THINK PEACE II: Schutzbegleitung im Südsudan
Militär und Rüstung
Wie viel wurde von 2019- 2021 für ZKB ausgegeben?, von verschiedenen Autor*innen
Militarisierung der EU, von Sarina Wassermann
Atomwaffen ächten, von verschiedenen Autor*innen
Autonome Waffensysteme, von Loni Maoro
US-Waffenlobby, von Victoria Kropp und Jan Schneege
Militärische Drohnen, von verschiedenen Autor*innen
Kleinwaffen und leichte Waffen, von Philipp Mutzbauer
Banken und Rüstung, von Clara Dehlinger
Private Militärfirmen, von Tilman Rüppel
Klimawandel, von Betriska Lukas
Biowaffen, von Patrick Sumin
Militär, Militarisierung und Bildung, von Kai-Uwe Dosch
Sanktionen, von Christine Schweitzer
Vergleich Rüstungs- und Sozialausgaben (Infoblatt mit Quellen), von Simon Fey
Was wäre wenn? Rüstungs- und Sozialausgaben im Vergleich – Übersicht, von Simon Fey
Einzelne Konflikte und Konfliktregionen
Belarus, von Sarah Roßa
Belarus - Strategische Herausforderungen für das belarussische Volk und seine Freund*innen, von Jörgen Johansen
Kolumbien, von Lara Fregin
Jemen, von Levin Vogt und Carolin Schwegmann
Wege, wie Frauen in Syrien Frieden und Demokratie aufbauen, von Kristin Williams
Das gemeinsame Haus Europa – Die Ukrainekrise als Abrissbirne?, von Christine Schweitzer
Die Ukraine. Ein Land zwischen Ost und West, von Tanja Petersen
Über den BSV
Übersicht BSV-Projekte im Bereich Bildung
Übersicht BSV-Projekte im Bereich Militärkritik
Übersicht BSV-Projekte im Bereich gewaltfreie Intervention